Zahnfleischrückgang

Parodontitis
… (umgangssprachlich Parodontose) ist die Erkrankung Ihres Zahnfaches. Dabei können folgende Symptome auftreten:
- Zahnfleisch blutet
- Zahn wird scheinbar länger bzw. Zahnfleischrückgang
- Zahn wird locker - Eiter/entzündliches Sekret treten aus der Zahnfleischtasche aus
- zum Teil können auch Schmerzen auftreten
Das Risiko für Gefäßerkrankungen, Herzinfarkt, Schlaganfall etc. wird erhöht.
Ursache
Parodontitisauslösende Bakterien zerstören Knochen und Gewebestrukturen, die den Zahn umgeben.
Therapie
Die entzündungsauslösenden Keime in Ihrer Zahnfleischtasche werden schonend deutlich reduziert:
- durch Ultraschall
- Spülung
- Gabe von gezielten Antibiotika nach genauer Keimartbestimmung durch einen einfachen Abstrich
- Lasertherapie mittels Photolase und photosensitivem Farbstoff (für Sie auch ohne Anästhesie nicht spürbar)

Wir legen Wert auf besonders sorgfältige Vor- und Nachsorge in der Sie individuell betreut werden, um eine dauerhafte Gesundung Ihres Zahnfleisches zu ermöglichen.
Die Parodontitistherapie teilen wir allgemein in zwei Bereiche. Die anfängliche entzündungsstoppende Phase können wir durch eine regenerative Phase ergänzen, in der Knochen und Zahnfleisch situationsbedingt wieder aufgebaut werden.
1. Rezessionsdeckung

2. Knochenaufbau
